• Slider 2
  • Slider 3
  • Slider 4
  • Slider 1

Pädiatrische Psychosomatik. Ein Praxishandbuch der DGPPS

Cover 978 3 17 036555 1 g 

Das Praxishandbuch der DGPPS bietet einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über Diagnostik und Therapie häufiger symptome, Krankheiten und Störungen, ergänzt durch anschauliche Fallbeispiele. Die aktuelle ambulante und stationäre Versorgungslandschaft bis hin zur Prävention wird dargestellt.

Über 50 Autorinnen und Autoren fokussieren in diesem Werk auf unterschiedliche Aspekte der pädiatrischen Psychosomatik und ermutigen zu einer Zusammenarbeit zwischen somatisch orientierter und psychosozial/psychotherapeutisch ausgerichteter Medizin auf Augenhöhe, um ihre Patienten bestmöglich zu behandeln.

Es ist 2022 im Kohlhammerverlag erschienen und auch als E-Book verfügbar.

Workshops Weiterbildung Pflegende 2024

Pädiatrisch praktische Psychosomatik
Weiterbildung für Pflegende und andere Mitglieder psychosomatischer Teams

Veranstaltungen

Neue Weiterbildungen sind in Planung und werden ab 2024 wieder stattfinden. Die Termine werden Mai 2023 bekanntgegeben.

 

 

Hospitationen in Kliniken

Folgende Kliniken bieten Plätze für 2-tägige Hospitationen an (die Liste wird fortlaufend ergänzt):
(Anfragen bitte per E-Mail an die jeweiligen Stationsleitungen)

  • Psychosomatik & Psychotherapie/Kinder- und Jugendpsychiatrie - UKSH - Campus Lübeck - Kinderzentrum - Haus 9
  • Psychosomatische Station der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Evangelisches Krankenhaus Bielefeld
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Psychosomatik - Universitätsmedizin Göttingen
  • Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Psychosomatik und Systemerkrankungen im Klinikum Kassel - Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie
  • Klinik für Kinder und Jugendliche - Psychosomatik - St. Elisabeth Ravensburg
  • Psychosomatik für Kinder und Jugendliche - Klinik für Kinder - und Jugendmedizin Christophorus- Kliniken Coesfeld 
  • Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH - Pädiatrische Psychosomatik
  • Station für pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie am Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
  • Klinikum Niederlausitz GmbH, Krankenhausstr. 10, 01968 Senftenberg
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik Klinikum Wolfsburg, Reinhild Zenk, Ltd. Psychologin der Kinder und Jugendpsychosomatik, Psychologische Psychotherapeutin, Dipl. Psychologin, Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin, Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg, Tel: 05361- 802467

Mitglied in der

dgkjm logo

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.